
Elektrolyte für Natrium-Ionen Batterien
Spezifikationen:
Elektrolyt-Leitsalz | NaPF6 Plus geeignete Co-Salze je nach Anwendung. |
Lösungsmittel | EC, PC, DMC, DEC, EMC, FEC, EA Art und Zusammensetzung der Lösungsmittel sind kundenspezifisch anpassbar. |
Beispielhafte Zusammensetzung: | 1M NaPF6 gelöst in EC : EMC (3 : 7) |
Chargengrößen Manufaktur | 25 mL – 2.0 L (Aluminium-)Flaschen |
Chargengrößen Großproduktion | 20 L – 200 L (Stahl-)Fässer |
Lieferzeiten | Maximum 14 Tage innerhalb der EU Lieferzeiten außerhalb der EU auf Anfrage. |
Verpackungen unserer Elektrolyte:
20 L Fass | 200 L Fass | |
---|---|---|
Durchmesser [mm] | <=320 | <=600 |
Höhe [mm] | <=530 | <=1150 |
Netto Gewicht [kg] | ~8,5 | ~50 |
Material (AISI) | 304 / 316L stainless steel | 304 / 316L stainless steel |
Schnellkupplungen (Verschlüsse) |
Nitto Kohki 1P for inert gas Nitto Kohki 2P for product Alternative Kupplungen auf Anfrage |
Nitto Kohki 2P for inert gas Nitto Kohki 4P for product Alternative Kupplungen auf Anfrage |
Fässer pro:
|
7 Fässer pro Palette 12 Fässer pro Palette 12 Fässer pro Palette |
2 Fässer pro Palette 3 Fässer pro Palette 4 Fässer pro Palette |
Flaschen (25 mL – 2.5 L) | Unsere Elektrolyte werden in UN-zertifizierten Aluminiumflaschen (made in Germany) geliefert, die in Pouchbeuteln verpackt und unter Schutzgasatmosphäre versiegelt wurden. |
Pouchbeutel | Der Versand erfolgt in UN-zugelassenen Kartons, die für den Transport von Gefahrgut geeignet sind (gemäß ADR). |
Elektrolyte für Natrium-Ionen-Batterien (NIB)
Eigenschaften
Natrium-Ionen-Batterien (NIB) sind attraktive Alternativen zu Lithium-Ionen-Batterien(LIB), da Natrium im Vergleich zu Lithium in größeren Mengen und leichter Verfügbar vorhanden ist. Das Funktionsprinzip einer Natrium-Ionen-Batterie ist dem einer Lithium-Ionen-Batterie sehr ähnlich und beruht auf dem Pendeln der Ionen zwischen der positiven und dernegativen Elektrode durch den Elektrolyten. Die üblicherweise verwendeten negativen Elektrodenmaterialien für Natrium-Ionen Batterien sind harte oder weiche Kohlenstoffe, was hauptsächlich auf die thermodynamische Instabilität der Na+-Interkalation in Graphit zurückzuführen ist. Als positive Elektroden dienen natriumhaltige Verbindungen, wie z. B. Preußisch-weiß. Beide Elektroden verwenden Aluminium als Stromkollektor, so dass bei der Auswahl der geeigneten Salz/Lösungsmittel/Zusatzstoff-Kombination für den Elektrolyten die Aluminiumkorrosion berücksichtigt werden muss. Natrium-Ionen Batterien zeichnen sich durch eine schneller Ladefähigkeit im Vergleich zu Lithium-Ionen Batterien aus. Auf Grund der fehlenden Interkalationsfähigkeit von Natrium-Ionen in 3D-Strukturen wie die des Graphits, können Natrium-Ionen Batterie keine so hohen Energiedichten wie Lithium-Ionen Batterien erzielen.
Anwendungsfelder
Die gravimetrische Energiedichte von NIBs (70-150 Wh kg-1) ist in der Regel niedriger als die von kommerziellen LIBs (160-260 Wh kg-1). Je nach verwendeter Chemie eignen sich Na-Ionen für Energiespeicheranwendungen in kleinerem Maßstab mit verbesserter Sicherheit.